Anmeldung zu der Veranstaltung "Plan B für die Energiewende"

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Energiewende in ihrer bisherigen Ausgestaltung führt langfristig zu massiven Kostenbelastungen für Unternehmen und Haushalte, die mit der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland nur schwer vereinbar sind. Das geht aus der Studie "Neue Wege für die Energiewende ('Plan B')" hervor, die Frontier Economics im Auftrag der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) durchgeführt hat. 

Wie kann die Energiewende gelingen, aber effizienter und kostengünstiger gestaltet werden? Wie sieht die Zukunft für energieerzeugende Betriebe aus? Was bedeutet das für die Unternehmen in Niedersachsen?

Diese Fragen beantworten Dr. Sebastian Bolay und Dr. Ulrike Beland von der DIHK, als Auftraggeber der Studie, am

Freitag, den 26. September 2025, um 11 Uhr, im Rahmen einer Online-Konferenz.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Mit freundlichen Grüßen

Hartmut Neumann

Industrie und Handelskammer
für Ostfriesland und Papenburg

 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Sparkasse LeerWittmund, Am Markt 1, 26409 Wittmund

26. September 2025, 11:00 - 12:30 Uhr (MESZ)

Veranstaltungsort: