Einladung zum IHKN Online-Geothermie Gipfel

 

Sehr geehrte Damen und Herren, 

im Unternehmerischen wie auf kommunaler Ebene spielt die umfassende und integrative Wärmeplanung eine zunehmend große Rolle. Gerade im Norden Deutschlands kommt der Geothermie im Zuge ganzheitlicher und nachhaltiger Konzepte dabei eine große Bedeutung zu. Die Erkundung und Erschließung erfordern jedoch Investitionen und Technologien, die nicht überall zur Verfügung stehen. 

Inwiefern diese geologischen Eigenschaften geeignet für bspw. Tiefengeothermie sein können, welche Herausforderungen Geothermie in Bezug auf die Umsetzung und Finanzierung mit sich bringt und welche Möglichkeiten der Förderung bestehen, möchten wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren.

Im Namen der Industrie- und Handelskammern Niedersachsen (IHKN) möchten wir Sie daher zum ersten Online-Geothermie Gipfel, am 28. August, 10:00 Uhr, einladen.

Wir freuen uns auf fachlichen Input vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) und dem Bundesverband Geothermie e. V..

Ab 10 Uhr: 

  • Begrüßung durch Hr. Neumann (Abteilungsleiter Industrie, Energie und Standortentwicklung, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer)
  • Präsentation „Grundlagen auf dem Weg zu einer geothermischen Wärmeerschließung“ des LBEG Nds. Hr. Jensen und Dr. Wirth 
  • Präsentation „Politische und förderrechtliche Rahmenbedingungen für Geothermievorhaben“ des BV Geothermie Hr. Stanko  (Leiter Politik)

10:50 Uhr: Fragen/ Diskussion

11:00 Uhr: Verabschiedung 

Wir bitten um Anmeldung bis zum 21. August 2024.

Wichtiger Hinweis: Bitte bedenken Sie, dass Sie die LogIn Daten bzw. den Einwahllink für Teams im Kalender hinterlegen. Den Einwahllink erhalten Sie mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. 

Mit freundlichen Grüßen

Hartmut Neumann

Sprecher Energie

IHK Niedersachsen (IHKN)

- Die Industrie- und Handelskammern in Niedersachsen - 

 

 

 

Die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht. Bitte wenden Sie sich per Mail an doris.wilhelm@emden.ihk.de für einen Wartelistenplatz. 

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Veranstaltung

28. August 2024, 10:00 - 11:00 Uhr (MESZ)